Walnuss. Jetzt!

Walnüsse sind nützlich und nahrhaft. Als Bäume in Innenhöfen oder an Straßenecken halten sie Flächen frei, Insekten fern, spenden Schatten und produzieren nach etwa zwanzig Jahren gepflegten Wachstums Frischluft und Nüsse.

Davon brauchen wir mehr.

Ziele: 20-40kg Nussernte, je Baum in vierzig Jahren, ab sofort pflanzen wir konsequent bevorzugt ertragreiche Walnussbäume wo immer möglich; Schalen (Brennstoff, Poliermittel); Holz; Öl; Ernährungseintrag

Förderprogramme erscheinen hilfreich für Kommunen, die ihre Einwohnerschaft klimaangepasst mit nachwachsenden Rohstoffen vor Ort versorgen. Baumpatenschaften, Hege vorhandener Bestände, die Walnuss als Gegenstand öffentlichen Interesses erschließt Potentiale für die Stadtraumgestaltung und Nachbarschaften.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: