Schlagwort: Politik
-
Wohnstrom jetzt!
Wohnen Sie in einer Etagenwohnung zur Miete? Wie wäre Teilhabe an der Klimawende durch selbst produzierte Elektrizität, die Sie beim Wohnen verbrauchen? Waschen, Kochen, Fernsehen, alles möglich dank Strom aus dem eigenen Balkonkraftwerk und Wohnstrombatterie. Ein Förderprogramm für Baugenossenschaften wäre toll, damit diese ihren Mitgliedern Wohnstrom ermöglichen. Steuerliche Absetzbarkeit eines Mini-PV-Kraftwerks, Einspeisevergütungen, sobald der Wohnstromspeicher…
-
Bürgergeld oder so
Durchstarten für Spätzünder – manchmal brauchen Dinge etwas Zeit. Radikales Umsteuern eigener Verhältnisse in staatlicher Obhut bedarf Vertrauen, Willen zur Veränderung, dem Möglichen wie Ermöglichten entsprechend. Subsistenter Lebenswandel, nachhaltiges Handeln im Sinne einer durch Reduktion erleichterten Gesellschaft, zurückgenommen in den Bedürfnissen bis hin zur Askese schafft Bürgergeld Räume. Demnächst unter anderem Namen, bleibt die Sicherung…
-
Liebes Indien, bitte
könntet ihr Deutschland besiedeln? Das wäre super. Ihr müsstet allerdings unsere Automobilindustrie abschalten. Deren jährlich emittierte Milliarden Tonnen an CO2 braucht Ihr für Euren Wachstumssprung in die Goldene Mitte. Ihr könnt digitalisieren, habt verantwortungsvolle Reiche, eure Küche ist gut, eure Bevölkerung jung, ihr dürftet allerdings keine Muslime in ihrem Dasein beeinträchtigen. Erwartet nicht zu viel,…