Und nun?
-
Tinyhouse A39
Um der kommunalen Wohnungsnot zu begegnen, erscheint der Einbezug von Autobahndammböschungen zum Platzieren von Kleinhausstrangsiedlungen in von Bundesautobahnen durchzogenen Stadträumen eine probate Herangehensweise. In die vorzugsweise auf der südlichen Autobahndammflanke verlaufende Böschung eingesetzte Tinyhousesiedlungen bieten Wohnräume für Sparsame und Minimalexistenzen. Die Flächenumnutzung beeinträchtigt nicht den Verkehrsfluss auf der Autobahn. Sie findet ausschließlich auf zurzeit bewachsenen…
-
Walnuss. Jetzt!
Walnüsse sind nützlich und nahrhaft. Als Bäume in Innenhöfen oder an Straßenecken halten sie Flächen frei, Insekten fern, spenden Schatten und produzieren nach etwa zwanzig Jahren gepflegten Wachstums Frischluft und Nüsse. Davon brauchen wir mehr. Ziele: 20-40kg Nussernte, je Baum in vierzig Jahren, ab sofort pflanzen wir konsequent bevorzugt ertragreiche Walnussbäume wo immer möglich; Schalen…
-
Bürgergeld oder so
Durchstarten für Spätzünder – manchmal brauchen Dinge etwas Zeit. Radikales Umsteuern eigener Verhältnisse in staatlicher Obhut bedarf Vertrauen, Willen zur Veränderung, dem Möglichen wie Ermöglichten entsprechend. Subsistenter Lebenswandel, nachhaltiges Handeln im Sinne einer durch Reduktion erleichterten Gesellschaft, zurückgenommen in den Bedürfnissen bis hin zur Askese schafft Bürgergeld Räume. Demnächst unter anderem Namen, bleibt die Sicherung…
-
Liebes Indien, bitte
könntet ihr Deutschland besetzen? Das wäre super. Ihr müsstet allerdings unsere Automobilindustrie abschalten. Deren jährlich emittierte Milliarden Tonnen an CO2 braucht Ihr für Euren Wachstumssprung in die Goldene Mitte. Ihr könnt digitalisieren, habt verantwortungsvolle Reiche, eure Küche ist gut, eure Bevölkerung jung, ihr dürftet allerdings keine Muslime in ihrem Dasein beeinträchtigen. Erwartet nicht zu viel,…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?